 |
Dieses Produkt ist eine kostengünstige Alternative zum werkseitigen MP3 Radio oder CD-Wechsler.Der Einbau gestaltet sich recht einfach.Das vorhandene Radio demontieren, einen geeigneten Einbauort in der Nähe des Radios suchen(das Interface ist ca. so groß wie eine Zigarettenschachtel), das mitgelieferte Adapterkabel am Radiokabelbaum anschließen(das nötige Montagematerial, und der Anschlußplan wird beim Einbausatz mitgeliefert) , alle Steckverbindungen einstecken, den USB-Stick anschließen, die Funktion überprüfen, und alle demontierten Teile wieder montieren.Das einzige was vielleicht noch verbesserungswürdig wäre, ist ein längeres Adapterkabel zwischen dem Radio und dem Interface.In dem einen oder anderen Fall könnte es vielleicht zu kurz sein um das Interface bestmöglich positionieren zu können.Auf dem USB-Stick einfach 10 neue Ordner mit den Bezeichnungen DISK1, DISK2...usw.erstellen, und dann die gewünschten Musikdateien (MP3 u. WMA) in die entsprechenden Ordner hineinkopieren.Schon steht dem Musikgenuß nichts mehr im Wege.Die Bedienung erfolgt über die CD-Wechslersteuerung des werkseitigen Radio, oder wenn vorhanden über die Radiobedientasten am Lenkrad.Alle werkseitigen Bedienfunktionen bleiben erhalten.Im Radio Display erscheinen dann die entsprechenden ID3-Tag Informationen wie z.B. Titel, Interpret, oder Albuminformation.Einige Informationen werden machmal bei meinem Radio nicht vollständig angezeigt, was allerdings vermutlich an dem Radio selber liegt.Ich vermute mal das dieses noch etwas ältere Radio sehr lange ID3-Tag Informationen(Titel,Interpret u. Albuminformation)noch nicht unterstützt, und deshalb dann Probleme mit der Anzeige hat, was allerdings keinen Einfluß auf die Klangqualität hat.Ich bin sehr zufrieden mit diesem Produkt, und kann es bedingungslos weiterempfehlen.
Fahrzeug: BMW 325i (E46), EZ: 07/2001, Radio: BMW Business CD (nicht MP3 fähig) !!!
Bewertung: [5 von 5 Sternen!] |
 |
|